Taufe Es ist etwas Besonderes, auf Gott zu vertrauen. Wir freuen uns über Eure/Deine Entscheidung! Taufe ist das sichtbare Zeichen: Gott ist mit Dir. Durch die Taufe ist man Teil der christlichen Gemeinschaft.
So können Sie bei uns in allen vier Gemeindestandorten/Kirchen Taufe feiern:
Im Familiengottesdienst, im Sonntagsgottesdienst, in einem musikalisch gestaltetem Gottesdienst oder in einem eigenen Taufgottesdienst, den wir nur für Ihre Familie gestalten.
Häufige Fragen
Mein*e Partner*in ist nicht in der Kirche. Können wir unser Kind taufen lassen?
Ja, natürlich! Herzlich willkommen!
Meine beste Freundin ist nicht in der Kirche. Kann sie trotzdem Patin werden? +
Ihren Wunsch, Ihrem Kind Ihre beste Freundin auf dem Lebensweg an die Seite zu stellen, können wir sehr gut nachempfinden und berücksichtigen ihn gern in unserer Tauffeier. Für diesen Fall gibt es das Amt der Taufzeugin.
Ist eine Taufe kostenlos?
Ja.
Mein Kind ist bereits in der Kita / in der Grundschule. Passt das Alter überhaupt für eine Taufe?
Wenn es für Sie und Ihr Kind passt, dann ist es richtig! Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Form, Taufe zu feiern, die sich gut anfühlt. Bei unserem Tauffest wurden zum Beispiel gleich mehrere größere Kinder getauft.
Wie melde ich eine Taufe an?
Wenn Sie eine Taufe anmelden möchten oder weitere Fragen haben, melden Sie sich am besten im Kirchenbüro oder bei einer Pfarrperson ihrer Wahl. Wir treffen uns mit Ihnen zum persönlichen Gespräch und Kennenlernen. Damit Ihre Tauffeier so wird, wie Sie es sich wünschen
Ausführliche Antworten finden Sie unter
www.ratgeber-taufe.de und http://www.ekd.de/glauben/taufe.html
Aktuell
Deine Taufe – dein Goldmoment
Sich als erwachsene Person taufen zu lassen - ein großer Schritt. in Kooperation mit den Hamburger Hauptkirchen möchte st. moment es deswegen ganz leicht machen: Beim Goldmoment, der Spontantaufe in Hamburg.
Am 12. September von 16 bis 21 Uhr öffnet St. Jacobi bereits zum dritten Mal seine Tore für Menschen, die ihre Taufe oder eine Tauferinnerung in geschütztem Rahmen feiern möchten. Außer dem Personalausweis muss nichts mitgebracht werden: Als Täufling meldet man sich vor Ort an und lernt seine*n Pastor*in im Taufgespräch kennen. Dort werden auch der Taufspruch und die Musik dazu festgelegt. Drei Musiker*innen sind vor Ort, um die Zeremonien an verschiedenen Orten in der Kirche zu begleiten und individuelle Musikwünsche zu erfüllen.
Und ja: getauft werden kann zwar nur einmal - aber eine Tauferinnerung kann genauso wunderschön und individuell gefeiert werden wie eine Taufe, mit Musik, Kerzenlicht und einem eigenen Bibelspruch.
Ob alleine oder in Begleitung, spontan oder lange geplant: hier sind wirklich alle willkommen!
Achtung: Wer sein Kind taufen lassen möchte, muss außerdem die Geburtsurkunde und die Einwilligung aller Erziehungsberechtigten vorweisen können.
Bei Fragen wendet euch jederzeit an kontakt@stmoment.hamburg!