„In eigener Sache“

Liebe Leserin, lieber Leser,

unter dieser Überschrift habe ich vor mittlerweile 13 Jahren meinen ersten Artikel hier im Gemeindebrief in der Rubrik „Zuhause alt werden“ veröffentlicht. Nun mache ich mir den Arbeitsschwerpunkt und das Motto meiner bisherigen Pfarrstelle einmal mehr zu eigen und gehe in den sogenannten Ruhestand.
Es war eine gute und auch für mich persönlich bereichernde Zeit hier in den Gemeinden der Region Alsterbund und ein gutes Zusammenspiel mit den verschiedenen Einrichtungen und Initiativen vor Ort in den jeweiligen Quartieren. Viele der in diesen Jahren stattgefundenen Begegnungen und Gespräche werden mir in guter Erinnerung bleiben.
Die seelsorgerlichen und pastoralen Aufgaben in diesem Bereich werden nach meinem Ausscheiden die Kolleginnen und Kollegen in der Region übernehmen.
Die Veranstaltungen und Angebote innerhalb und außerhalb der Begegnungsstätte und in den Alsterbundgemeinden werden von Anette Riekes und Claudia Lemm wie gewohnt und verlässlich weiterhin durchgeführt.
Unser gemeinsames E-Rikscha-Projekt mit dem Quartiersnetzwerk martini-erleben und zahlreichen Ehrenamtlichen läuft auch in Zukunft erfolgreich weiter.
Ebenso auch Veranstaltungen zum Thema Demenz und die regelmäßigen Dermenzgottesdienste, die ich zusammen mit Sabine Burke angeboten habe.
Der Schwerpunkt Leben im Alter wird also auch weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit hier vor Ort und in der Region sein.

Am Sonntag, den 5. Oktober um 15 Uhr, werde ich in der Kirche St. Martinus Eppendorf offiziell verabschiedet. Wenn Sie mögen, schauen Sie gerne vorbei. Ich würde mich freuen*.

Ich grüße Sie herzlich,
Ihr Pastor Veit Buttler

*Für die weitere Planung bitten wir um Anmeldung im Kirchenbüro, Te.: 040-487839 oder per Mail: st.martinus@alsterbund.de

Beitrag teilen